“Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, 
sondern ein Feuer, das entzündet 
werden will.”
Francois Rebelais 

TERMINKALENDER
Anmeldung

GRUNDSCHULE

Staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2005

ORIENTIERUNGS-STUFE

Schulartunabhängige Orientierungsstufe in
freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2009

KINDER-
TAGESSTÄTTE

Kindertagesstätte der Benjamin-Schule 
in freier Trägerschaft. Gründungsjahr: 2006

TRÄGER

Förderverein 
der Benjamin-Schule
Evangelische Schule Mecklenburgische 
Schweiz e.V.

Herzlich Willkommen 
in der Benjamin-Schule Remplin

Die Benjamin-Schule – Evangelische Schule Mecklenburgische Schweiz ist ein Haus 
des Lernens mit breit gefächertem, ganztägigem Bildungsangebot für Kinder im Alter 
von 4 bis 12 Jahren. 

Als evangelische Bildungseinrichtung mit reformpädagogischer Ausrichtung ergänzt die Benjamin-Schule die Schullandschaft in der Mecklenburgischen Schweiz und erweitert sie um eine christliche Alternative.

Im Mittelpunkt unseres Schullebens stehen die uns anvertrauten Kinder. 
Grundlage für uns ist es, jedes Kind in seiner Einzigkeit zu sehen!

SCHULE, HORT und KITA werden in freier Trägerschaft durch den Förderverein der Benjamin-Schule e.V. geführt. Insgesamt besuchen heute 150 Kinder die Benjamin-Schule mit angeschlossener Kita. 

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit im Folgenden näher vorzustellen!

von Michael Hinz 1. Juli 2025
Am 12.05.2025 versammelten sich rund 180 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Turnhalle der Benjamin-Schule, um einem besonderen kulturellen Höhepunkt des Schuljahres beizuwohnen: Der Premiere des Musical-Kurses. In diesem Jahr brachten die 25 Kinder des Kurses das Musical „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski, Ralf Niehaus und Wolfram Eicke zur Aufführung. Einstudiert wurde das Stück unter der Leitung von Britta Oltmer und Michael Hinz. Das Musical erschien 1999 als CD und wurde 2002 in Lutherstadt Wittenberg zum ersten Mal aufgeführt. Seither wurde das Musical über 1000 Mal von Laien- und Profiensembles in Deutschland auf die Bühne gebracht. Das Stück sei so besonders, so Produzent Rolf Zuckowski, da es sehr nah am Kind ist und zugleich erwachsene Philosophie in sich trägt. Die Handlung dreht sich um den Kleinen Tag, der nur einmal die Chance bekommen soll, auf die Erde zu reisen, um dort großartige Dinge zu erleben. Wie alle anderen Tage, möchte auch er ein „wichtiger“ Tag werden, an den sich die Menschen lange erinnern. Auf Erden angekommen, lernt er dann, die kleinen Dinge im Alltag zu schätzen. Die Darstellerin des Kleines Tages, Hannah Pulkenat, beeindruckte das Publikum durch ihr ausdrucksstarkes Spiel, sowie durch ihre klare und kräftige Stimme, die sie in vier Solo-Songs souverän einsetzte. Auch Merle Bracke, als Geheimnisvoller Tag, hinterließ bleibenden Eindruck, indem sie ihre Rolle mit Würde und Weisheit ausfüllte, und durch ihren Solo-Song „Du bist du“ so manchen Gast zu Tränen rührte. Auch die anderen Kinder des Kurses waren durch die monatelange, intensive Probenarbeit in ihren Rollen aufgegangen und über sich hinausgewachsen. Zuletzt hatte der Musical-Kurs der Benjamin-Schule dieses Werk im Jahre 2012 aufgeführt. So waren auch ehemalige Mitwirkende aus dieser Zeit gekommen, um sich die neue Inszenierung anzusehen. Am Ausgang wurden Spenden für die Arbeit an der Benjamin-Schule gesammelt. Allen Spendern sei herzlich gedankt. Michael Hinz
  • Noch 1 freie FSJ-Stelle!

    Anmeldungen richten Sie bitte an telefonisch an uns. Siehe kontakt.

SCHULE

Die Benjamin-Schule ist eine einzügige, staatlich anerkannte Ersatzschule als Grundschule mit schulart-unabhängiger Orientierungsstufe. 


 HORT

Da unsere Schule eine Ganztagsschule ist, werden unsere Schüler der 1. bis 4. Klasse nach dem Unterricht im Hort betreut. 



KITA

Unsere Kindertagesstätte ist ausgestattet für Kinder im Alter von
4 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kinder wachsen frühzeitig in den Schulbetrieb mit seinen Regeln und Werten hinein.

Fotogalerie

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“