“Ein Kind ist kein Gefäß,
das gefüllt,
sondern
ein Feuer, das entzündet
werden will.”
Francois Rebelais
TERMINKALENDER
GRUNDSCHULE
Staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2005
ORIENTIERUNGS-STUFE
Schulartunabhängige Orientierungsstufe in
freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2009
freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2009
KINDER-
TAGESSTÄTTE
TAGESSTÄTTE
Kindertagesstätte der Benjamin-Schule
in freier Trägerschaft. Gründungsjahr: 2006
TRÄGER
Förderverein
der Benjamin-Schule
der Benjamin-Schule
Evangelische Schule Mecklenburgische
Schweiz e.V.
Herzlich Willkommen in der Benjamin-Schule Remplin
Die Benjamin-Schule – Evangelische Schule Mecklenburgische Schweiz ist ein Haus
des Lernens mit breit gefächertem, ganztägigem Bildungsangebot für Kinder im Alter
von 4 bis 12 Jahren.
Als evangelische Bildungseinrichtung mit reformpädagogischer Ausrichtung ergänzt die Benjamin-Schule die Schullandschaft in der Mecklenburgischen Schweiz und erweitert sie um eine christliche Alternative.
Im Mittelpunkt unseres Schullebens stehen die uns anvertrauten Kinder.
Grundlage für uns ist es, jedes Kind in seiner Einzigkeit zu sehen!
SCHULE, HORT und KITA werden in freier Trägerschaft durch den Förderverein der Benjamin-Schule e.V. geführt. Insgesamt besuchen heute 150 Kinder die Benjamin-Schule mit angeschlossener Kita.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit im Folgenden näher vorzustellen!
Als evangelische Bildungseinrichtung mit reformpädagogischer Ausrichtung ergänzt die Benjamin-Schule die Schullandschaft in der Mecklenburgischen Schweiz und erweitert sie um eine christliche Alternative.
Im Mittelpunkt unseres Schullebens stehen die uns anvertrauten Kinder.
Grundlage für uns ist es, jedes Kind in seiner Einzigkeit zu sehen!
SCHULE, HORT und KITA werden in freier Trägerschaft durch den Förderverein der Benjamin-Schule e.V. geführt. Insgesamt besuchen heute 150 Kinder die Benjamin-Schule mit angeschlossener Kita.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit im Folgenden näher vorzustellen!

In der vergangenen Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe Ruben bei einer Pflanzaktion in Remplin geholfen. Der Wasserzweckverband Stavenhagen-Malchin hat das Gelände des abgerissenen Wasserwerks am Ortsausgang von Remplin aufgeforstet. Geschäftsführer Herr Schacht und Mitarbeiter des Zweckverbandes, Herr Müller Bürgermeister der Stadt Malchin, Revierförster Herr Wichmann und unsere Rubenstammgruppe mit Frau Klöhn, Herrn Hornburg und Herrn Kollath haben das gesamte Gelände mit verschiedenen Sträuchern und Bäumen bepflanzt und die Pflanzungen mit Rindenmulch bedeckt. Unter anderem wurden Heckenkirsche, Holunder, Kreuzdorn, Hasel und Esskatanie gepflanzt. Die Benjamin-Schule übernimmt auch die Pflege und wird für Wasser und etwaige Nachpflanzungen sorgen. Es tolles Projekt als praktischer Biologieunterricht direkt vor der Haustür, besser geht es kaum. Es wird nicht die letzte Pflanzaktion der Schülerinnen und Schüler sein. Zusammen mit Revierförster Herrn Wichmann werden die nächsten Einsätze bereits geplant. Holger Kollath

SCHULE
Die Benjamin-Schule ist eine einzügige, staatlich anerkannte Ersatzschule als Grundschule mit schulart-unabhängiger Orientierungsstufe.

HORT
Da unsere Schule eine Ganztagsschule ist, werden unsere Schüler der 1. bis 4. Klasse nach dem Unterricht im Hort betreut.

KITA
Unsere Kindertagesstätte ist ausgestattet für Kinder im Alter von
4 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kinder wachsen frühzeitig in den Schulbetrieb mit seinen Regeln und Werten hinein.
Die Kinder wachsen frühzeitig in den Schulbetrieb mit seinen Regeln und Werten hinein.