“Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, 
sondern ein Feuer, das entzündet 
werden will.”
Francois Rebelais 

TERMINKALENDER
Anmeldung

GRUNDSCHULE

Staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2005

ORIENTIERUNGS-STUFE

Schulartunabhängige Orientierungsstufe in
freier Trägerschaft als Bekenntnisschule. Gründungsjahr: 2009

KINDER-
TAGESSTÄTTE

Kindertagesstätte der Benjamin-Schule 
in freier Trägerschaft. Gründungsjahr: 2006

TRÄGER

Förderverein 
der Benjamin-Schule
Evangelische Schule Mecklenburgische 
Schweiz e.V.

Herzlich Willkommen 
in der Benjamin-Schule Remplin

Die Benjamin-Schule – Evangelische Schule Mecklenburgische Schweiz ist ein Haus 
des Lernens mit breit gefächertem, ganztägigem Bildungsangebot für Kinder im Alter 
von 4 bis 12 Jahren. 

Als evangelische Bildungseinrichtung mit reformpädagogischer Ausrichtung ergänzt die Benjamin-Schule die Schullandschaft in der Mecklenburgischen Schweiz und erweitert sie um eine christliche Alternative.

Im Mittelpunkt unseres Schullebens stehen die uns anvertrauten Kinder. 
Grundlage für uns ist es, jedes Kind in seiner Einzigkeit zu sehen!

SCHULE, HORT und KITA werden in freier Trägerschaft durch den Förderverein der Benjamin-Schule e.V. geführt. Insgesamt besuchen heute 150 Kinder die Benjamin-Schule mit angeschlossener Kita. 

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit im Folgenden näher vorzustellen!

12. November 2025
Am Abend des 06.11.2025 fanden sich etwa 300 Gäste in der Turnhalle der Benjamin-Schule ein, um einem kulturellen Höhepunkt des Schuljahres beizuwohnen. Das Team der Schule ist sehr glücklich, dass mit dem Herbstlichen Schulkonzert eine neue Tradition etabliert werden konnte, die jedes Jahr sehr positive Resonanz unter Kindern, Eltern, Großeltern, Mitarbeitern und Gästen erzeugt. Dieses Konzert hat sich mittlerweile zur größten kulturellen Veranstaltung im Raum Malchin entwickelt. In diesem Jahr durften sich die Gäste auf einen musikalisch-internationalen Abend freuen, der lateinamerikanische, türkische, englische, hoch- und niederdeutsche; sowie hebräische Lieder und Instrumentalstücke bereithielt. Wie schon in den vergangenen Jahren führten wieder Schulsozialarbeiterin Britta Oltmer und Erzieher Michael Hinz durch den Abend. Uns begeisterten: • drei Auftritte des Tanzkurses unter Leitung von Frau Pfeil • zwei Lieder, gesungen vom Kinderchor „Benjamissimo“ unter Leitung von Frau Labatzki • ein Auftritt des Mitarbeiterchores „Magister Chori“ • zwei Stücke des Posaunenchores unter Leitung von Kantor Michael Haerter • ein plattdeutscher Beitrag von Ilona Tessin • das Ehemaligen-Ensemble mit dem Song „Hit the road, Jack“ • die Streicher der Schule mit dem Herbst von Antonio Vivaldi Ein besonderer Moment des Konzertes war zudem der Auftritt der ehemaligen Schülerin Hannah Pulkenat, die einen Song aus dem Kinder-Musical „Der kleine Tag“ aufführte und damit so manchen Gast zu Tränen rührte. Das Musical von Rolf Zuckowski, Wolfram Eicke und Ralf Niehaus war in diesem Jahr unter großem Erfolg vom Musicalkurs der Schule inszeniert worden. Am Ende der Veranstaltung sangen Mitwirkende und Publikum gemeinsam den Choral „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius. Nach dem Konzert wurden Spenden erbeten, mit denen die Gäste die kulturelle Arbeit an der Benjamin-Schule unterstützen konnten. Allen Spendern sei herzlich gedankt. Wir bedanken uns bei allen Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Konzertes unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Badendiek für die technische Betreuung, dem Deko-Team für die dekorative Gestaltung und Frau Reinders für das Fotografieren.
  • Noch 1 freie FSJ-Stelle!

    Anmeldungen richten Sie bitte an telefonisch an uns. Siehe kontakt.

SCHULE

Die Benjamin-Schule ist eine einzügige, staatlich anerkannte Ersatzschule als Grundschule mit schulart-unabhängiger Orientierungsstufe. 


 HORT

Da unsere Schule eine Ganztagsschule ist, werden unsere Schüler der 1. bis 4. Klasse nach dem Unterricht im Hort betreut. 



KITA

Unsere Kindertagesstätte ist ausgestattet für Kinder im Alter von
4 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kinder wachsen frühzeitig in den Schulbetrieb mit seinen Regeln und Werten hinein.

Fotogalerie

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“